Dieses Wissen wurde gestiftet von:

Die Initiative “Klimapositive Städte und Gemeinden” wurde 2020 von der DGNB mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kommunen dabei zu unterstützen, die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit schneller, breiter und zielorientierter umzusetzen. Hintergrund ist die Überzeugung, dass Klimaschutz auf kommunaler Ebene entschieden wird.
Teilnehmende Städte der Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“ haben die für ihre jeweilige Kommune beschlossenen Energieeinsparmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Städte finden Sie auf der Website.
https://www.klimapositivestadt.de/

MeteoViva setzt international Standards in der intelligenten Beheizung und Klimatisierung von Gebäuden. Als führender Smart-Data-Anbieter optimiert das Unternehmen mit seiner Lösung MeteoViva Climate den laufenden Betrieb gebäudetechnischer Anlagen. MeteoViva, 2001 gegründet, gilt als Pionier der modellbasierten vorausschauenden Gebäudesteuerung. Mit der Erfahrung von über 5 Mio. Betriebsstunden betreibt MeteoViva heute in 7 Ländern große Gewerbeobjekte namhafter Immobilienfonds, Logistik- und Technologiekonzerne. Es hat seinen Hauptsitz in Jülich (Deutschland) und Gesellschaften in der Schweiz, den Niederlanden und den USA.