Nachhaltigkeit von Anfang an in Bauprozesse zu integrieren bedeutet, bereits bei Planung und Beschaffung ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept zu berücksichtigen. Die folgenden Checklisten liefern Impulse und konkrete Fragestellungen, um die Themen Klimaschutz, langfristige Wirtschaftlichkeit und gesunde Innenräume im Rahmen öffentlicher Planungs- und Beschaffungsprozesse über geeignete bereits vorhandene Instrumente zu adressieren. Es handelt sich dabei um Auszüge aus der “Handreichung nachhaltigkeitsorientierte Planung und Beschaffung”, die die DGNB im Rahmen des Projektes LIFE Level(s) erstellt hat.
Zusätzlich unterstützt der Werkzeugkasten engagierte Städte und Gemeinden bei der Zielsetzung und der Umsetzung dieser Themen in der Praxis.
Förderhinweis: Die zur Verfügung gestellten Instrumente sind im Kontext des Förderprojekts LIFE Level(s) entstanden.
HINWEIS: Dieses Projekt wurde im Rahmen des LIFE-Programms unter der Grant Agreement-Nummer LIFE 18 GIE/ES/000911 Life for LLL(s) gefördert.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Ansichten der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.