Gesundheit

Schad- und Risikostoffe

Zurück zur Startseite

Weiterführende Informationen:

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. legt großen Wert auf das Thema Schad- und Risikostoffe. Bereits im ersten Kriterienkatalog der Zertifizierung für nachhaltige Bürogebäude, veröffentlicht im Jahr 2008, widmet sich ein Kriterium den „Risiken für die lokale Umwelt“ (Kriterium ENV1.2). Kern dieses Kriteriums ist eine umfangreiche Tabelle („ENV1.2 Kriterienmatrix“), die Schad- und Risikostoffe in vielen verschiedenen Bauteilen und Bauprodukten auflistet und anhand von vier Qualitätsstufen bewertet. Damit gibt diese Kriterienmatrix den Planern wichtige Hinweise zum Erreichen sicherer und gesunder Gebäude.