Weiterführende Informationen:
- Das DGNB Kriterium “Biodiversität am Standort”
- WISIA – Artenschutzdatenbank des Bundesamt für Naturschutz (www.wisia.de, 4.02.2019)
- Wettbewerb Bundeshauptstadt im Naturschutz (www.duh.de/uploads/tx_duhdownloads/Dokumentation_Naturschutzkommune.pdf, 4.02.2019)
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin BFF-Biotopflächenfaktorn (www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/landschaftsplanung/bff/de/bff_berechnung.shtml, 4.02.2019)
- http://naturschutzbund.at/files/projekte_aktionen/vielfaltleben/downloads/EU-Liste_Beschreibungen_Auswirkungen.pdf, 4.02.2019
- https://www.lbv-muenchen.de/unsere-themen/artenschutz-an-gebaeuden/download-broschueren.html, 4.02.2019
- Unternehmen Biologische Vielfalt 2020
- Portraits wichtiger invasiver und potenziell invasiver Gefäßpflanzen https://neobiota.bfn.de/handbuch/gefaesspflanzen.html, 8.07.2020
- Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung (Unionsliste) https://neobiota.bfn.de/unionsliste/art-4-die-unionsliste.html, 8.07.2020
- Seminare der DGNB Akademie: Urbane Zukunft